Jerez
Re: Jerez
Ja das mag sein. Aber dass der, der die Nase vorn hat, grundsätzlich "Vortritt" hat, gilt ja nicht nur im Profisport, sondern um so mehr im Hobbybereich. Wenn man in der Kurve etwas weit geht, ist es doch nicht verboten wieder rein zu ziehen. Da muss der Hintermann abschätzen, ob er es schafft innen durch zu ziehen oder nicht. Und da ist es am Schluss ja genau die gleiche Situation wie nach einer Minute. Nur dass Joris es eben noch schaffte zurück zu ziehen, und der andere später nicht mehr.
Re: Jerez
Ich wollte nur sagen dass in Racingunfällen die Schuldfrage im Angesicht des jeweiligen Betrachters oftmals anders ausfällt. Ich wollte weder für Joris noch für den anderen Partei ergreifen. Bin auch der Meinung dass der hintere aufpassen muss. Ich kann aber auf dem Video nicht sehen, wie weit der andere bei der Berührung schon neben Joris steht. Niemand crasht gerne in andere rein.
Re: Jerez
Ich habe die Linie bewusst so gewählt, da ich gedacht habe es sei die sicherste Variante um zu Überholen und bin extra zu weit gegangen, kurz Gas weggenommen um die Linie zu kreuzen und innen durchziehen war der Plan. Auch im Training bin ich diese Kurve nie innen gefahren sondern eher mit zwei Scheitelpunkten.
Den Gegner habe ich erst bei der Berührung bemerkt, ich hätte wohl früher angreifen sollen um nicht den dritten auffahren zu lassen oder aktiv nach hinten schauen. Da fehlt mir noch etwas die Rennerfahrung. Danke für die Feedbacks
Ansonsten wirklich tolle Strecke, die ich nur weiterempfehlen kann.
Den Gegner habe ich erst bei der Berührung bemerkt, ich hätte wohl früher angreifen sollen um nicht den dritten auffahren zu lassen oder aktiv nach hinten schauen. Da fehlt mir noch etwas die Rennerfahrung. Danke für die Feedbacks

Ansonsten wirklich tolle Strecke, die ich nur weiterempfehlen kann.
Re: Jerez
So einen "Haken" schlagen würde ich nicht in so einer flüssigen Kurve. Das bringt Dir nur wenig Vorteile. Und du lässt deswegen die Türe schon weit offen. Ich denke am nächsten Bremspunkt hättest Du den anderen gefressen.Joris hat geschrieben:Ich habe die Linie bewusst so gewählt, da ich gedacht habe es sei die sicherste Variante um zu Überholen und bin extra zu weit gegangen, kurz Gas weggenommen um die Linie zu kreuzen und innen durchziehen war der Plan. Auch im Training bin ich diese Kurve nie innen gefahren sondern eher mit zwei Scheitelpunkten.
Aber eben, im Nachhinein ist es leicht, gescheit daher zu schwafeln.

- Holger1968
- Beiträge: 249
- Registriert: 01.07.2015, 21:57
- Wohnort: Bern
Re: Jerez
Nach hinten schauen ist (ausserhalb einer Auslaufrunde) immer eine schlechte Idee, weil dein Motorrad unkontrolliert sonstwohin fährt. Gab schon genug Unfälle, z.B. https://www.youtube.com/watch?v=43K63ThkWqM .
Was mich wundert: So einen Unfall wie deinen habe ich in 25 Jahren MotoGP nicht gesehen. Aber viele hundert Mal sehe ich, wie eine innen reinfährt und der auf der Aussenlinie im letzten Moment das Motorrad aufrichtet um die Kollision zu vermeiden.
Die Moto-GP Fahrer haben hinten aber auch keine Augen. Wie sehen die das dann? Oder hören die das andere Motorrad?
Es ist wohl auch die Sensibilisierung, in jeder Situation haben die das Gefühl, mit welcher Wahrscheinlichkeit jemand von hinten kommen könnte; am Ende der Gerade sehr hohe Wahrscheinlichkeit, mitten in der Kurve eher weniger, nach Fahrfehlern wieder hohe Wahrscheinlichkeit etc.
Was mich wundert: So einen Unfall wie deinen habe ich in 25 Jahren MotoGP nicht gesehen. Aber viele hundert Mal sehe ich, wie eine innen reinfährt und der auf der Aussenlinie im letzten Moment das Motorrad aufrichtet um die Kollision zu vermeiden.
Die Moto-GP Fahrer haben hinten aber auch keine Augen. Wie sehen die das dann? Oder hören die das andere Motorrad?
Es ist wohl auch die Sensibilisierung, in jeder Situation haben die das Gefühl, mit welcher Wahrscheinlichkeit jemand von hinten kommen könnte; am Ende der Gerade sehr hohe Wahrscheinlichkeit, mitten in der Kurve eher weniger, nach Fahrfehlern wieder hohe Wahrscheinlichkeit etc.
- Alessandro
- Beiträge: 3436
- Registriert: 03.08.2009, 11:45
- Wohnort: Steffisburg
Re: Jerez
Ich denke es ist eine Mischung aus Sensibilisierung, Erfahrung un des geschulten Auge (Augenwinkel)...Holger1968 hat geschrieben: Die Moto-GP Fahrer haben hinten aber auch keine Augen. Wie sehen die das dann? Oder hören die das andere Motorrad?
Es ist wohl auch die Sensibilisierung, in jeder Situation haben die das Gefühl, mit welcher Wahrscheinlichkeit jemand von hinten kommen könnte; am Ende der Gerade sehr hohe Wahrscheinlichkeit, mitten in der Kurve eher weniger, nach Fahrfehlern wieder hohe Wahrscheinlichkeit etc.
Gruss Alessandro